Navigation überspringen
 
     
 
 
  • Startseite
  • Förderverein
    •  
    • Vereinsgründung
    • Zielsetzung
    • Vorstand
    • Vereinstätigkeit
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Stellenangebote
    •  
  • GWZ Wiz
    •  
    • Unser Angebot
      •  
      • Möbel
      • Hausrat
      • Bücher
      • Elektrogeräte
      • Und außerdem
      •  
    • Betriebsstruktur
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Abholservice
      •  
      • Was wir nehmen
      • Was wir nicht nehmen
      •  
    • Veranstaltungen
      •  
      • 10 Jahre Wiz
      •  
    • E-Schrott
    •  
  • GWZ Esw
    •  
    • Unser Angebot
    • Öffnungszeiten
    • Hintergründe
    • Betriebsstruktur
    • Kontakt
    • Abholservice
    • E-Schrott
    • Veranstaltungen
      •  
      • Vergangene
      •  
    • Nachrichten
    •  
  • Besonderes
  • AGBs
    •  
    • Lieferbedingungen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Aktuelle Meldungen
 
Ab sofort auch Annahme von noch tragfähiger Bekleidung im Gebrauchtwarenzentrum Witzenhausen
 
 
[ mehr ]
 
 
Kontakt
 

Förderverein Arbeit, Recycling und Design e.V.

Zu den Weinbergen 2
37213 Witzenhausen

 

Tel.: (05542) 999922 oder

05651 9920833

 
 
Ab sofort auch Annahme von noch tragfähiger Bekleidung im Gebrauchtwarenzentrum Witzenhausen
  1. Start
  2. GWZ Wiz
  3. Abholservice
  4. Was wir nehmen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
05542 9999 22
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Was wir nehmen

Welche Produkte wir annehmen, können Sie aus unserem Angebot ersehen. Hier nochmals einige Beispiele
 

Möbel: Tische, Stühle, Schränke, Kommoden, Betten, Schuhschränke, Regale, Garderoben, Bänke, Polstermöbel (nur wenn Polster noch intakt sind), Lattenroste, Spiegelschränke, Spülen, Stühle, Kleinmöbel, Schreibtische, Gartenmöbel etc.
 

Hausrat: Teller, Tassen, Bestecke, Gläser, Vasen, Geschirr, Waagen, Bilder, Bücher, Bügelbretter, Kinderwagen, Fotoapparate, Freizeitartikel, Gartengeräte, Bürozubehör, etc.
 

Spielzeug: Puppen, Eisenbahnen, Teddybären, Playmobil, Schaukelpferde, Kinderbücher, Bauklötze, Lego, Gesellschaftsspiele etc.
 

Elektrogeräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Wäschetrockner, Schleudern, E-Herde, Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Kaffeemaschinen, Eierkocher, Mixer, Küchenmaschinen, Mikrowelle, Toaster, Lampen, Videogeräte, elektrische Heizgeräte, Kochplatten, Staubsauger, Föne, Nähmaschinen, Radios etc. Die Geräte müssen noch intakt sein oder allenfalls leichte Schäden aufweisen. Sollten sich Großgeräte, wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder E-Herde, nach Prüfung als defekt erweisen, berechnen wir nachträglich eine Gebühr für den Transport zur Deponie oder bieten Ihnen an, das Gerät wieder abzuholen. Defekte Kleingeräte können wir durch die unsere neue E-Schrott-Sammelstelle unentgeltlich bei uns vor Ort fachgerecht entsorgen.

 

Bei Bedarf kann telefonisch auch vorab ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Einer unserer Mitarbeiter klärt dann vor Ort, welche Dinge wir annehmen und welche nicht.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir nicht verkäufliche und nicht reparierbare Sperrmüllgüter (z.B. gerissene Teppiche, stark beschädigte Polstermöbel) sowie Gefahrengüter und Sondermüll nicht annehmen können. Außerdem sind einige Möbel - obwohl vollkommen intakt und gut gepflegt - aufgrund ihrer Stilrichtung nicht mehr wiederverwertbar, werden von uns folglich auch nicht angenommen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Hessen vernetzt